Liebe Leser*innen, ich erzähle euch heute etwas über einen Satz, der in der Jugend etwas in mir entfachte, etwas, was auch heute nicht erloschen ist:
Kategorie: Das Glas ist halb voll!
Ein Blick auf Gedanken über Psychologie, den Sinn unseres Lebens, auf Probleme unseres Alltags und positive Nachrichten, an denen wir uns aufrichten können. Dabei möchte ich den Blick auf das halbvolle Glas richten und versuche dabei, nicht außer Acht zu lassen, dass etwas passieren muss, damit das Glas noch voller wird.
Alternative zum Rasenmähen
Liebe Leser*innen, es gibt sie, die Alternative zum Rasenmähen: Buchdruck. Ja richtig gehört. https://www.matabooks.de/ hat sich der Herausforderung gestellt, Bäume zu retten und druckt aus
Tinte – mein flüssiger Therapeut
Zum ersten Mal rede ich öffentlich über meine Mobbing-Erfahrungen als Kind und Jugendlicher – und über meine erste Freude am Schreiben. Ich bin dankbar, dass
Weichenstellungen
Liebe LeserInnen, ich weiß nicht warum, aber irgendwie kam es gerade dazu, dass ich über das Thema »Entscheidungen« nachdachte, meine verqueren Gedanken; -) möchte ich
Abenddämmerung
Liebe LeserInnen, ich wünsche euch zwischen den Marschbewegungen unserer schnellebigen Zeit Momente der Ruhe, zum Innehalten. Zu diesem Anlass teile ich meine Gedanken bei der
Das alte Ich
Liebe LeserInnen, die spannendste Form des Tagebuchschreibens ist für mich der Brief des alten Ichs aus der Zukunft an mich, dem Ich aus der Gegenwart.
Gedanken über Liebe
Liebe LeserInnen, ich habe heute morgen geschrieben und über meine Glaubenssätze nachgedacht. Einer der bedeutendsten, den ich mir in den letzten Jahren zu eigen gemacht
Eine Hommage an das Leben!
Liebe LeserInnen, eine gute Freundin schickte mir gestern das YouTube-Video eines Teenagers, der Knochenkrebs hatte. https://www.youtube.com/watch?v=9NjKgV65fpo&feature=youtu.be Er starb 2013, siebzehn Tage nach seinem achtzehnten Geburtstag.