»Die Handschrift stirbt aus«, geisterte es am 23.01., dem Welttag der Handschrift, durch die Medien. Selbst Bildungsvorreiter Finnland hat das Schreiben mit der Hand abgeschafft
Kategorie: Schreibyoga
Yoga ist gesund für Geist und Körper. Anmutig. Dynamisch, anregend und regenerierend.
Ganz ehrlich? Ich habe mich noch nie wirklich daran versucht, aber diese Effekte würde ich auch dem Schreiben zuweisen. Drum nenne ich diese Kategorie “Schreibyoga” und fülle sie mit Schreibübungen und lade euch ein mitzumachen.
Sternenschnuppen am Schreibhimmel
Liebe LeserInnen, Worte zünden Sterne. Und je leidenschaftlicher ich schreibe, desto heller beleuchten sie den Pfad, auf dem ich wandele. Manche nennen es Morgenseiten, ich
Der Baum in mir
Liebe LeserInnen, viele gute Gedanken kommen mir bei Spaziergängen: Wenn ich schwach bin, bin ich schwach. Wenn ich stark bin, bin ich stark. Ich darf
Bestimmung
Liebe LeserInnen, anbei ein Schneeball: Bestimmung? Keine Ahnung. Oder Vielleicht doch? Code meiner Seele entschlüsseln? Damit ich zu mir passe? Damit ich ein inneres Team
Das alte Ich
Liebe LeserInnen, die spannendste Form des Tagebuchschreibens ist für mich der Brief des alten Ichs aus der Zukunft an mich, dem Ich aus der Gegenwart.