Skip to content

Tintenkuenstler

Schriftsteller

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Was wir brauchen, sind positiv Verrückte …
  • Wenn du mich mit einer Spende unterstützen möchtest …
  • Eine etwas andere Biografie
  • Aus meiner Feder
    • Meine Kurzgeschichtensammlung
    • Poetrys
    • Angebot
      • Kurzgeschichtensammlung als E-Book
    • Meine Kurzgeschichten
      • Meine Kurzgeschichten auf amazon
        • Die unsichtbare Inschrift
        • 5 Kurzgeschichten zur spannenden Unterhaltung & zum Nachdenken
        • Der letzte Abschied
        • Eine Einladung mit Folgen
        • Der letzte Abschied: Teil 1
        • Der letzte Abschied: Teil 2
        • Der letzte Aufstieg
        • 2 Kurzgeschichten zum Nachdenken
        • Kurzgeschichte „Geschriebene Inklusion”
      • Kostenlose Kurzgeschichten
        • Ein unerreichbarer Held
        • Der Ratschlag des Kindes
      • Für Lesefaule
        • Das Kunstwerk
  • Lieder, Gedichte und Prosa
    • Zerbrochen – ein Song über den Weg aus einer Krise
    • Hildrun Heinz
      • Alles wird gut
      • Kraft der Liebe
      • Sommer
    • Sebastian Domke
      • Meilensteine
      • Leuchtturm
      • Narbe
      • Der Schmied
  • Veranstaltungen
    • Vorträge beim Europäischen Berufsbildungswerk in Bitburg
  • Presse und Medien
    • Interview mit Soul la la
    • Meine ersten Workshops
    • Artikel auf der Webseite des PIELAV-Projektes
    • Artikel in der Zeitschrift „Lautsprecher”
    • Meldung vom 05.09.2015 aus der Siegener Zeitung
    • Artikel vom 15.06.2015 aus der Siegener Zeitung
    • Rezensionen
  • Empfohlene Links
    • Lina Mortensen
    • www.richardnorden.de
    • www.robin-liest.de
    • www.candleman-music.de
    • www.diub.de
    • Autorin Heidi Dahlsen
    • FEG Fischbacherberg
  • Kontakt
You are Here
  • Home
  • Selbsthilfe

Kategorie: Selbsthilfe

Sternenschnuppen am Schreibhimmel

Posted on 31. Oktober 201831. Oktober 2018 by Tintenkuenstler

Liebe LeserInnen, Worte zünden Sterne. Und je leidenschaftlicher ich schreibe, desto heller beleuchten sie den Pfad, auf dem ich wandele. Manche nennen es Morgenseiten, ich

Read More
Posted in Blog, Geschichten, die das Leben schreibt, Schreibyoga, SelbsthilfeLeave a Comment on Sternenschnuppen am Schreibhimmel

Es lohnt sich zu schreiben, weil Schreiben ein Orakel ist.

Posted on 20. Oktober 2018 by Tintenkuenstler
Read More
Posted in Blog, Schreibyoga, SelbsthilfeLeave a Comment on Es lohnt sich zu schreiben, weil Schreiben ein Orakel ist.

Gefühle

Posted on 14. September 201814. September 2018 by Tintenkuenstler

Liebe LeserInnen, heute möchte ich etwas zitieren, was mich schwer beeindruckt hat: »… Gefühle sind wie Wasser, sie passen sich stets der jeweiligen Umgebung an.

Read More
Posted in Blog, Selbsthilfe, Worin die Lesenase stecktLeave a Comment on Gefühle

Weichenstellungen

Posted on 13. September 201813. September 2018 by Tintenkuenstler

Liebe LeserInnen, ich weiß nicht warum, aber irgendwie kam es gerade dazu, dass ich über das Thema »Entscheidungen« nachdachte, meine verqueren Gedanken; -) möchte ich

Read More
Posted in Blog, Das Glas ist halb voll!, SelbsthilfeLeave a Comment on Weichenstellungen

Schwäche

Posted on 30. Juli 201830. Juli 2018 by Tintenkuenstler

Liebe LeserInnen, ein spannender Romananfang Stephen Kings inspirierte mich zu einer Schreibübung: »Ich war nie das, was man eine Heulsuse nennt. Meine Ex-Frau gab meinen

Read More
Posted in Blog, Schreibyoga, SelbsthilfeLeave a Comment on Schwäche

Mit Buckelwalen geträumt

Posted on 21. Juli 201821. Juli 2018 by Tintenkuenstler

Liebe LeserInnen, gut geschlafen? Plagen euch manchmal Gedanken, die euch beim Einschlafen hindern? Habt ihr Haustiere? Beruhigen sie euch mit ihren Schlafgeräuschen? Eine Freundin sagte

Read More
Posted in Blog, SelbsthilfeLeave a Comment on Mit Buckelwalen geträumt

Reframing

Posted on 17. Juli 201817. Juli 2018 by Tintenkuenstler

Liebe LeserInnen,   »Reframing« ist ein Begriff aus der Psychologie, der mich zu einem Gedicht inspiriert hat, dass ich euch als Geleit mitgeben möchte:  

Read More
Posted in Blog, Das Glas ist halb voll!, SelbsthilfeLeave a Comment on Reframing

Der Baum in mir

Posted on 10. Juli 201810. Juli 2018 by Tintenkuenstler

Liebe LeserInnen, viele gute Gedanken kommen mir bei Spaziergängen: Wenn ich schwach bin, bin ich schwach. Wenn ich stark bin, bin ich stark. Ich darf

Read More
Posted in Blog, Schreibyoga, SelbsthilfeLeave a Comment on Der Baum in mir

Abenddämmerung

Posted on 9. Juli 20189. Juli 2018 by Tintenkuenstler

Liebe LeserInnen, ich wünsche euch zwischen den Marschbewegungen unserer schnellebigen Zeit Momente der Ruhe, zum Innehalten. Zu diesem Anlass teile ich meine Gedanken bei der

Read More
Posted in Blog, Das Glas ist halb voll!, Geschichten, die das Leben schreibt, SelbsthilfeLeave a Comment on Abenddämmerung

Einsamkeit

Posted on 6. Juli 20186. Juli 2018 by Tintenkuenstler

Liebe LeserInnen, an Maria Rilkes Briefen an einen jungen Dichter namens Kappus beeindrucken mich besonders seine tiefgründigen Gedanken über die Einsamkeit: »(…)Aber vielleicht sind das

Read More
Posted in Blog, SelbsthilfeLeave a Comment on Einsamkeit
1 2 3 Next »

Neue Beiträge

  • Wiesbaden – ein ausgezeichneter Ort zum Schreiben
  • Webseite in neuem Design
  • Die Eistaucherin – ein Wintermärchen
  • Mein erster Schreibworkshop – pure Freude
  • Ist die Handschrift nur noch was fürs Museum?

Kategorien

  • Blog
  • Buchtipps
  • Das Glas ist halb voll!
  • Geschichten, die das Leben schreibt
  • Interessantes für Lesefreunde
  • Interviews
  • Musiktipps
  • Schreibyoga
  • Selbsthilfe
  • Soul lala – "Es ist normal, verschieden zu sein."
  • Textschnipsel unveröffentlichter Texte
  • Videos
  • Was ich gerade schreibe
  • Worin die Lesenase steckt
Februar 2019
M D M D F S S
« Jan    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Archive

Neue Kommentare

  • Tintenkuenstler bei Wiesbaden – ein ausgezeichneter Ort zum Schreiben
  • Frauenpowertrotzms bei Wiesbaden – ein ausgezeichneter Ort zum Schreiben
  • Rebin bei Interview mit Autorin Claudia Gogolin
  • Peter Lülsdorf bei Interview mit Simone von tintenglueck.de
  • Simone Maurer bei Interview mit Simone von tintenglueck.de

Flauschkopfkanal

Schillernde Geschichten, freche Perspektiven, Auszeiten vom Alltag, kreative Schreibübungen, Meditationen, wahnwitzig liebenswürdige Gedanken u. v. m.
© Claudia Gogolin, Sebastian Domke

  • 24 - Norbert Flux - Showdown
    von sebastian.domke@tintenkuenstler.de (sebastian.domke@tintenkuenstler.de (Claudia Gogolin, Sebastian Domke)) am 23. Dezember 2018 um 22:27

    Das Hochhaus in der Sternengasse wird gestürmt. Etwa von Einsatzkräften? Vom Notarzt? Der Feuerwehr? Dem Militär? Ihr werdet es bald erfahren.Wichtig ist jetzt nur, dass ihr für eine bequeme Sitzposition sorgt und zerbrechliche Gegenstände sicher aufbewahrt.Und ihr solltet darauf gefasst sein, dass alles anders kommt, als ihr erwartet habt.Fühlt ihr euch mit diesem Gedanken immer noch wohl?Dann habt ihr den Bewohnern des Hauses alle Ehre gemacht. Wir werden euch auf der Liste der potentiellen Nachmieter eintragen.Wir wünschen euch ein wundervolles Weihnachtsfest und einen bunten Segeltörn ins Jahr 2019!Vergesst bitte nicht, unseren Flauschkopfkanal zu abonnieren. So verpasst ihr auch nicht unser Hochhausrätsel in der nächsten Folge.Flauschkopf ahoi! […]

  • 23 - Bastian
    von sebastian.domke@tintenkuenstler.de (sebastian.domke@tintenkuenstler.de (Claudia Gogolin, Sebastian Domke)) am 22. Dezember 2018 um 22:41

    Bastian hätte fast damit aufgehört, Posaune zu spielen.Dass er doch wieder Freude daran gewinnt, hat er einem Stück Jazz und einem geklonten Schaf zu verdanken.Unmöglich? Nicht im Hochhaus der Sternengasse ;-) […]

  • 22 - Elisabeth
    von sebastian.domke@tintenkuenstler.de (sebastian.domke@tintenkuenstler.de (Claudia Gogolin, Sebastian Domke)) am 22. Dezember 2018 um 6:08

    Noch heute spürt Elisabeth Holms die Hitze auf ihrer Haut. Schwer traumatisiert flüchtet sie sich in die Welt der Märchen. Ihre besten Freunde sind Peter Pan, Alice im Wunderland und die drei kleinen Schweinchen.Wollt ihr auch nach Weihnachten von uns hören, dann lasst uns ein paar liebe Worte da. Eine Geschichte lebt von ihren Lesern. Und wir von euch Hörern. […]

  • 21 - Patrick
    von sebastian.domke@tintenkuenstler.de (sebastian.domke@tintenkuenstler.de (Claudia Gogolin, Sebastian Domke)) am 21. Dezember 2018 um 0:08

    Patrick denkt anders als andere Männer in seinem Alter. Das hatte ihm Mama erklärt. Damit Mama nicht wegen ihm in Schwierigkeiten gerät, begleitet er sie nicht zum Gottesdienst, sondern bleibt zu Hause und langweilt sich. Plötzlich dringt das Läuten von Glocken an seine Ohren. Und das Geräusch kommt aus dem Flur! Patrick muss unbedingt nachsehen.Am Ende der Geschichte verraten wir euch, was euch abverlangt wird, wenn ihr von uns beschenkt werden möchtet.Zudem haben wir uns eine Frage zum Heiligabend überlegt, für dessen Beantwortung wir um E-Mailzusendungen bitten. […]

  • 20 - Mozart
    von sebastian.domke@tintenkuenstler.de (sebastian.domke@tintenkuenstler.de (Claudia Gogolin, Sebastian Domke)) am 20. Dezember 2018 um 0:32

    Mozart schreibt und ist in dem, was er erschafft, ein Virtuose. Nur sind es keine Geschichten, er bringt nicht einmal was zu Papier, das zum Lesen bestimmt ist. Das Ganze ist so außergwöhnlich, dass ich in dieser Kurzbeschreibung einen Stilbruch begehe und emotional werde. Denn: Mozart ist anders als die meisten anderen Menschen und doch so speziell und liebenswürdig, dass ich am liebsten mit ihm Heiligabend verbringen würde.Das ist wahrscheinlich meine unprofessionellste Kurzbeschreibung unserer Adventsgeschichten, aber ich kann nicht anders als zu sagen, dass Claudia eine wundersame Figur mit Herz und Mut erschaffen hat, die Magie unter die Bewohner mischt. Eine Geschichte, die zeigt, was es bedeutet, positiv verrückt und liebenswert, und damit besonders wertvoll und eine Bereicherung für diese Welt zu sein. Chapeau! […]

All Right Reserved 2018
| Theme: Free Blog by Aki Themes.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen ich von deinem Einverständnis aus.OK