Datenschutz

Zuständigkeit:
Sebastian Domke
Stockweg 53
57072 Siegen
Tel.: 01520 3774169

Beim Zugriff auf diese Webseiten übermittelt der Browser des Besuchers automatisch Daten über die gewünschte Ressouce, die IP-Adresse, an die die Daten übermittelt werden sollen, gegebenenfalls auch spezifische Daten aus vorherigen Anfragen (Cookies, Referer, Formulare, etc.). Ein Teil dieser Daten wird automatisch geloggt, um den technischen Betrieb sicherstellen zu können. Diese Daten werden grundsätzlich nur zur manuellen Post-Mortem-Analyse herangezogen anderenfalls automatisch nach sieben Tagen gelöscht.
Sämtliche Log-Dateien werden vom Webhoster anonomysiert erfasst.

Nutzer erhalten auf Wunsch Cookies seitens des Webservers.

Externe Server

Grundsätzlich werden alle Inhalte direkt vom Server ausgeliefert. Eine Einbettung externer Inhalte erfolgt automatisch dann, wenn die Inhalte technisch nicht lokal bereit gestellt werden können. Dies betrifft generell die browserabhängige Bereitstellung von Javascript/CSS/Font-Daten für eine einheitliche Darstellung der Webinhalte. Typischerweise werden diese Daten vom Browser gecached und nur einmal direkt geholt. Eine Korrelation zwischen den einzelnen Webseiten-Besuchen und dem Nachladen dieser Ressourcen ist also nicht zwingend gegeben.

Fallweise können auch Videos einbettet sein, um auf die nur extern vorhandenen Streamingressoucen zugreifen zu können.

In all diesen Fällen sendet der Browser des Besuchers selbst entsprechende Daten an den jeweiligen externen Server.

Kommentare

Es ist grundsätzlich möglich, bereit gestellte Inhalte zu kommentieren. Diese Kommentare sind öffentlich einsehbar und werden von Suchmaschinen indiziert.
Bei der Erstellung eines Kommentars wird der Nutzer gebeten, seinen Namen und seine E-Mail-Adresse anzugeben. Die Angabe eines Weblinks ist optional. Der angegebene Name und die optionale URL werden zusammen mit dem Kommentar angezeigt. Dies dient der Verbesserung der Kommunikation, da dies die Zuordnung der Beiträge in einer Diskussion ermöglicht. Der Name und die URL werden nicht validiert.
Die E-Mail-Adresse wird nicht angezeigt. Sie dient ausschließlich der Kontaktaufnahme mit dem Kommentator zu administrativen Zwecken. Sie wird bei der Eingabe nicht validiert.
Die IP Adresse des Kommentators wird automatisch erfaßt und wie die anderen Angaben zusammen mit dem Kommentar gespeichert. Dies dient dazu, einen Kommentar zweifelsfrei einer Quelle zuzuordnen. Diese IP wird herausgegeben, wenn Strafverfolgungsbehörden anfragen. Darüber hinaus wird die IP herangezogen, um automatisch Kommentarspam zu blockieren.

Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung von Kommentaren. Kommentare werden administrativ gelöscht, wenn sie störend oder themenfremd sind. Eine manuelle Löschung von Kommentaren ist möglich, wenn die Löschanfrage mit der passenden E-Mail-Adresse abgesendet wurde und die Löschung nicht einen thematischen Zusammenhang zerstört.

Bei einem datenschutzrechtlichen Verstoß steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Wenden Sie sich bitte an die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

RSS
Follow by Email
Facebook
Facebook
YouTube
YouTube
Instagram